Kommission

Aufgaben und Mitglieder der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau

Aufgaben der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau der Universität Stuttgart

Die Gemeinsame Kommission Maschinenbau der Universität Stuttgart

ist für alle Angelegenheiten in Studium und Lehre der beiden Maschinenbaufakultäten zuständig:

Dies sind lt. Satzung insbesondere:

  • das Vorschlagen der Mitglieder der Studienkommissionen und Studiendekane,
  • die Vorbereitung der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen der Fakultäten 4 und 7,
  • die Vorbereitung der dazugehörigen Auswahlverfahren, Studien- und Prüfungsordnungen sowie Studienpläne,
  • die Entscheidung über die Verwendung von Studiengebühren / Qualitätssicherungsmitteln,
  • die Kommunikation mit den beiden Fakultäten (Gremienarbeit).

Darüber hinaus unterstützt die GKM die Fakultäten 4 und 7 und deren Studiengänge

  • durch das Studienbüro Maschinenbau (Mechanical Engineering Center) als Anlaufstelle und Service-Einrichtung insbesondere bei der Beratung der Studierenden,
  • durch die Organisation bzw. Durchführung von Info-Veranstaltungen, Einführungsveranstaltungen und Urkundenfeiern,
  • bei der Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien,
  • bei der Teilnahme an Rankings und Gütesiegeln,
  • durch die Organisation der jährlichen Sitzung der Kommission Deutschlandstipendium,
  • durch die Integration des International Service Point der Fakultäten und Unterstützung der Internationalisierung,
  • durch die Organisation des MentorING-Programms für Studienanfänger/innen,
  • durch die Organisation von Veranstaltungen wie z.B. Ringvorlesungen,
  • durch die Unterstützung der AG Stuttgarter Maschinenbau und der Initiative Schulkontakte
  • sowie durch die Unterstützung der Gleichstellung und von Möglichkeiten des Studierens mit Kind.

 

Mitglieder der Gemeinsamen Kommission Maschinenbau der Universität Stuttgart

Professor*innen

Prof. F. Allgöwer
Prof. S. Böttinger (stv.)
Prof. A. Brem (stv.)
Prof. G. Cattaneo
Prof. J. Groß (Vors.)
Prof. B. Gundelsweiler (stv. Vors.)
Prof. A. Herkommer
Prof. K. Hölzle
Prof. M. Kreimeyer
Prof. A. Kronenburg
Prof. E. Laurien (stv.)
Prof. H. Lens (stv.)
Prof. M. Liewald
Prof. C. Mehring (stv.)
Prof. H.-C. Möhring
Prof. P. Pott 
Prof. O. Riedel (stv.)
Prof. O. Sawodny
Prof. G. Scheffknecht 
Prof. K. Schenke-Layland (stv.) 
Prof. R. Schulz
Prof. K. Stergiaropoulos (stv.)
Prof. R. Takors (stv.)
Prof. C. Tarín (stv.)
Prof. S. Tenbohlen
Prof. M. Tilebein
Prof. G. Tovar (stv.)
Prof. A. Verl
Prof. D. Vogt
Prof. A. Wagner
Prof. C. Wege (stv.)
Prof. I. Weiß
Prof. A. Zimmermann (stv.)

Wissenschaftlicher Mittelbau

Dr.-Ing. B. Bäuerle
Dr. rer. nat. A. Lohmüller (stv.)
Ina Maier, M.Sc. (stv.)
R.-W. Müller
Prof. Onorific Dipl.-Ing. J. Siegert
Dr.-Ing. U. Vogt

Studierende

Hr. Briem
Hr. Eberlein (stv.)
Fr. Haller
Fr. Hoppe
Hr. Knabe (stv.)
Hr. Koury
Hr. Mahmood
Hr. Schell 

Technik und Verwaltung

A. Radszuweit
Dr.-Ing. C. Kuhn

(Zusammensetzung im WiSe 2022/23)    

 

Sitzungstermine

(im Pfaffenwaldring 9, 5. Stock)
10.05.2023, 14:00 Uhr (GKM)
14.06.2023, 14:00 Uhr (GKM)
14.06.2023, 15:00 Uhr (Prüfungsausschüsse)
05.07.2023, 14:00 Uhr (GKM)
25.10.2023, 14:00 Uhr (GKM)
13.12.2023, 14:00 Uhr (GKM)
31.01.2024, 14:00 Uhr (GKM)

 

Termine der Urkundenübergabefeiern

(in Präsenz)

B.Sc.-Feier: 23.06.2023, 15:00 Uhr
(der Termin wurde verschoben)

M.Sc.-Feier: 14.07.2023, 15:00 Uhr

 

Dieses Bild zeigt Joachim Groß

Joachim Groß

Prof. Dr.-Ing.

Vorsitzender

Dieses Bild zeigt Christine dos Santos Costa

Christine dos Santos Costa

Dipl.-Ing.

Leiterin Studienbüro Maschinenbau

Dieses Bild zeigt Charlotte Kuhn

Charlotte Kuhn

Dr.-Ing.

Geschäftsführerin

Zum Seitenanfang